
vegane Ernährungspläne, E-Books, …?
Konzentrationsschwierigkeiten: Diese Lebensmittel steigern deine Konzentration
Inhalt

Bist du häufig unkonzentriert? Verlierst du schnell den Fokus?
Neben anderen Ursachen wirkt sich auch ungesunde Ernährung nachteilig auf unsere Konzentrationsfähigkeit aus. Eine ausgewogene Ernährung im Alltag hingegen hilft uns dabei, konzentriert und fokussiert zu bleiben.
Mit sogenanntem Brain Food kannst du also deine Konzentration und Produktivität steigern.
Wir stellen dir also Lebensmittel vor, die langfristig unsere Konzentration steigern und uns so vor Konzentrationsschwierigkeiten bewahren.
Vorab noch eine Info: Wir haben eine kostenlose 4-tagige Videoserie für dich vielbeschäftigte Person entwickelt.
Du bekommst jeden Tag ein Video mit spannenden News zur Alltagsernährung zugeschickt. Außerdem erhältst du an Tag 3 einen gratis Ernährungsguide inklusive 3-Tages-Ernährungsplan und Einkaufsliste. Alles wie gesagt komplett kostenlos. Du kannst dich hier anmelden:
Mehr Fokus: Vollkornprodukte bei fehlender Konzentration
Kohlenhydrate sind Energieieferant Nummer eins unseres Körpers.
So genannte komplexe, langkettige Kohlenhydrate (Vielfachzucker) helfen uns dabei, unsere Konzentration zu verbessern. Denn langkettige Kohlenhydrate, wie sie in Vollkornprodukten enthalten sind, werden langsamer von unserem Körper aufgespalten und in Zucker umgewandelt und können so unser Gehirn nachhaltig mit Energie versorgen.
Das hilft, unsere Konzentration zu steigern und den Fokus nicht zu verlieren. Ideal bei Konzentrationsschwierigkeiten!
Tausche also Weizenprodukte gegen Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Vollkornpasta, oder andere Vollkornprodukte aus, um deine Konzentration zu stärken.
Gesteigerte Aufmerksamkeit: Gesunde Fette für verbesserte Konzentration
Gesunde Fette, also sogenannte ungesättigte Fettsäuren, helfen uns dabei, uns besser und länger konzentrieren zu können.
Nüsse oder Samen, wie beispielsweise Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen, … helfen dir dabei, deine Konzentration zu steigern und gegen Konzentrationsschwierigkeiten anzukämpfen.
Auch Öle, wie Leinöl, Walnussöl und Hanföl können unsere Konzentrationsfähigkeit verbessern.
Alle Rezepte sind schnell und einfach und beinhalten wenige Zutaten. Außerdem umfassen sie alle in diesem Artikel genannten Tipps.
Fehlende Konzentration: Wertvolle Aminosäuren & Eisen gegen Konzentrationsschwierigkeiten
Wertvolle Aminosäuren, wie sie in Hülsenfrüchten vorhanden sind, sind förderlich für deine Konzentrationsfähigkeit.
Außerdem sind Hülsenfrüchte sehr eisenhaltig. Eisenmangel wurde in verschiedenen Studien als häufige Ursache von Konzentrationsschwäche angesehen. Eisen ist somit von wichtiger Bedeutung für die Versorgung deines Gehirnes mit Sauerstoff, denn es benötigt Eisen, um leistungsfähig zu bleiben.
Versuche also ausreichend Hülsenfrüchte, wie beispielsweise Linsen, Kichererbsen, Erbsen, Bohnen und Sojabohnen in deine Ernährung zu integrieren. Diese Lebensmittel sind reich an wertvollen Aminosäuren und vollgepackt mit Eisen.
Konzentrationsfähigkeit steigern: Früchte und Beeren für eine bessere Gehirnleistung
Die folgenden Früchte und Beeren helfen ideal bei Konzentrationsschwierigkeiten.
- Bananen
Bananen sind ein Energielieferant der Sonderklasse! Sie enthalten Zucker in Form von Fruktose, Glukose und Saccharose. Aufgrund des hohen Fruktoseanteils liefern sie auch entsprechend Energie für das Gehirn. Des Weiteren enthalten sie Kalium, Magnesium, B-Vitamine und Tryptophan, ein Mikronährstoff, der im Gehirn die Serotoninproduktion aktiviert. Serotonin ist ein Glückshormon. Somit verbessern Bananen also nicht nur die Denk- und Reaktionsfähigkeit, sondern machen uns außerdem glücklich.
- Äpfel
In Äpfeln sind u.a. das Provitamin A, Vitamin C und E sowie viele B-Vitamine enthalten. Kalium und Vitamin C wirken außerdem Konzentrationsschwäche sowie Müdigkeit entgegen. Die sekundären Pflanzenstoffe Lycopin und Quercetin schützen das Gehirn vor freien Radikalen und verbessern die Konzentrations- und Reaktionszeit. Äpfel unterstützen so zum einen unser Gehirn, jedoch ebenso unser Immunsystem. Der Spruch “An apple a day keeps the doctor away” ist also Programm.
- Blaubeeren
Blaubeeren verbessern unsere Denkfähigkeit, sind Energielieferanten und fungieren auch noch als Radikalfänger. Des Weiteren steigern sie die Konzentrationsfähigkeit. Die kleinen blauen Beeren sind also richtige kleine Wunder für unser Gehirn.
Trockenobst als konzentrationssteigernde Mittel
Trockenfrüchte haben eine positive Wirkung auf die Leistungsfähigkeit deines Gehirns, denn der Fruchtzucker versorgt dich bestens mit Energie. So ist Trockenobst ein Mittel, das dir bei Konzentrationsschwäche helfen kann.
Die folgenden Trockenfrüchte solltest du als gesunden Snack und Konzentrationsbooster regelmäßig in deine Alltagsernährung integrieren:
- Getrocknete Datteln
- Getrocknete Aprikosen
- Rosinen
>> In unserem kostenfreien veganen Wochenplan bekommst du tolle Rezepte, die genau diese Lebensmittelgruppen umfassen. Du bekommst außerdem die passende Einkaufsliste sowie Nährwertangaben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dein Gehirn durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung resistenter gegen Stress oder Reize werden kann. Dies kommt natürlich deiner Konzentration zu Gute. Außerdem wirkt sich eine gesunde Ernährung positiv auf deine Gedächtnisleistung aus. Ist dein Gehirn ideal mit Nährstoffen versorgt, fördert dies deine Produktivität. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Es lohnt sich also in deine Brotbox oder in die deiner Kinder oben genanntes Brain Food wandern zu lassen 😉
Du möchtest noch mehr kostenfreie Inhalte?


