Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß. Eiweiß, auch Protein genannt, ist ein Makronährstoff und unverzichtbar für eine ausgewogene Ernährung, da der menschliche Körper Proteine bzw. Aminosäuren nicht selbst herstellen kann. Früher stand Protein als Synonym für Fleisch und wird deshalb auch heute noch bei Vielen vor allem mit tierischen Lebensmitteln in Verbindung gebracht. Heutzutage ist das Thema „Proteine“ ist allgegenwärtig und scheint wichtiger denn je. Ob als “Protein Müsli”, “Eiweiß Riegel” oder “Eiweiß Quark” vermaktet, die Marketingabteilungen lassen sich etwas einfallen, um ihre Produkte zu verkaufen. Die Zeiten, in denen nur in Kreisen von Bodybuildern über Eiweiß und Aminosäuren geredet wurde, ist längst vorbei und immer mehr Menschen beschäftigen sich sowohl mit pflanzlichen als auch mit tierischen Proteinen. Doch wo liegt der Unterschied und was bedeutet das für dein Meal prep vegan? Pflanzliche Proteinquellen liefern im Schnitt mehr wertvolle Inhaltsstoffe, als tierische Alternativen. Hanf ist beispielsweise eine reichhaltige Quelle von B-Vitaminen, Calcium, Kalium, Eisen und Magnesium. Generell liefern alle Arten von Hülsenfrüchten B-Vitamine, Folat und andere Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink.
Forscher der Harvard Medical School sagen sogar, dass der Ersatz von tierischem durch pflanzliches Protein zu einem längeren Leben verhelfen kann. In einer Studie fanden sie heraus, dass man durch die Substitution von Fleisch als Proteinquellen durch beispielsweise Nüsse einen positiven Effekt auf seine Gesamtlebensdauer erreicht. Aber nicht nur das: Es gibt sogar explizit Studien, die generell pflanzliche Proteinquellen mit tierischen Eiweißen im Hinblick auf Sterberate verglichen haben und feststellen, dass ein hoher Konsum von tierischem Eiweiß mit der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammenhängt, während pflanzliches Protein das Risiko verringern kann.
Also, fest steht: Pflanzliches Protein ist wertvoll für deinen Körper. Dies ist ein weiterer Grund, weshalb du dein dein Meal prep vegan zukünftig mit pflanzlichem Eiweiß bepacken solltest!