Du bist vielbeschäftigt, möchtest dich aber trotzdem gesund ernähren?
Melde dich für unsere gratis
Ernährungschallenge an
Blähbauch, Reizdarm, Durchfall, Verstopfung: Darmbeschwerden sind heutzutage weit verbreitet. Dabei sind eine gesunde Darmflora und ein gesunder Darm so wichtig für die Gesundheit.
Etwa 80 Prozent aller Immunzellen sind im Darm beheimatet. Wie wichtig der Darm für unser Immunsystem ist, ist also selbstredend.
Zeit also, ihn mit Lebensmitteln zu versorgen, die ihn stärken. So lassen sich Darmkrankheiten vorbeugen.
Hier bekommst du 9 Lebensmittel auf’s Ohr, die deinen Darm stärken.
Alle Tipps & Tricks sind, wie du es von uns gewohnt bist, alle direkt in deinem vielbeschäftigten Alltag umsetzbar.
Viel Vergnügen beim Hören & beim Umsetzen der Tipps & Tricks!
Hör hier rein oder lies unten weiter:
Mittlerweile gibt es pflanzlichen Joghurt aus Soja, Mandel, Cashew, Lupine, … Für die Entstehung bedarf es Milchsäurebakterien.
Diese sind, anders als der Name vermuten würde, vegan. Milchsäure hat nichts mit tierischen Bestandteilen zu tun.
Milchsäurebakterien liebt dein Darm! Also greif des Öfteren zu pflanzlichem Joghurt. Dabei am besten darauf achten, dass die Zutatenliste so kurz wie möglich ist. Gemäß dem Clean Eating Konzept.
Das Clean Eating Konzept ist super für deine Darmgesundheit, denn dabei wird auf das Konsumieren unnötiger Zusatzstoffe verzichtet.
Durch die alltagstaugliche 80:20 Regel, bei der in 80% der Mahlzeiten gesund gegessen wird, wird dein Darmgrößtenteils mit wichtigen Stoffen versorgt.
Die Milchsäure in milchsauervergorenen Essiggurken stärkt deine Darmflora.
Also greif öfter mal zu Essiggürkchen. Diese sind übrigens ideal für deine Lunchbox.
Durch die Milchsäuregärung im Sauerteig ist das Sauerteigbrot gut für die menschliche Verdauung.
Dein Darm wird es dir danken!
Bei Misopaste handelt es sich um ein fermentiertes Lebensmittel, welches aufgrund der Fermentierung deinem Darm gut tun wird.
Misopaste lässt sich für die Würzung von Suppen, Soßen, … nutzen. Und für dein Darm ist Miso sowieso nützlich.
Ein weiteres Lebensmittel, über das sich dein Darm und deine Darmflora freuen, ist Tempeh. Tempeh ist ein traditionelles Fermentationsprodukt aus Indonesien. Für Tempeh werden die geschälten und gekochten Sojabohnen mit einem Edelschimmelpilz geimpft und anschließend fermentiert.
Da es sich auch bei Tempeh um ein Fermentationsprodukt handelt, tut es deiner Darmflora gut. Also probier doch mal Tempeh!
Ein tolles Getränk, das super zu deiner Darmgesundheit beitragen kann, ist Kombucha.
Kombucha entsteht, wenn man süßen Tee mit einem “Teepilz” ein paar Tage stehen lässt und die Mikroorganismen den Zucker zum Endprodukt vergären. Er schmeckt etwa wie ein sprudelnder Apfel-Cidre. Neben der Erfrischung liefert er dir und deinem Darm gesundheitliche Vorteile. Die im Kombucha enthaltene Mikroorganismen können sich im Darm ansiedeln und dort vorteilhafte Wirkungen entfalten. Sie können beim Verdauen von Nahrung helfen und dem Körper wertvolle Vitamine und Nährstoffe geben. Gleichzeitig können sie krankheitserregende Bakterien und Pilze verdrängen.
Ein weiteres Lebensmittel, das deinen Darm mit gesunden Bakterien füttert, sind milchsauer vergorene Säfte. Heutzutage bieten viele Supermärkte und Bioläden milchsaure Gemüsesäfte an.
Hol dir mal einen milchsauervergorenen Saft, denn dein Darm wird sich über das Geschenk sicherlich freuen.
Wenn du noch mehr Tipps & Tricks rund um die smarte Alltagsernährung möchtest, dann empfehlen wir dir unsere kostenlose Clean Eating Ernährungschallenge. Dort senden wir dir 4 Tage lang ein kurzes Video mit geballtem Wissen zur smarten Alltagsernährung zu. Außerdem bekommst du völlig gratis einen 35-seitigen Ernährungsguide, ausfüllbare Arbeitsblätter, einen 3-tägigen Ernährungsplan und eine komplette abhakbare Einkaufsliste.